Über Mut – Über Leben

Schnell kann ein Mensch in die tiefsten Abgründe sinken. Oft geschieht dies zuerst unbemerkt und plötzlich ist man mitten drin. Wie schafft man es diese Situation zu verlassen und einen neuen oder anderen Weg zu gehen? Vom Schreibwettbewerb zur Opferunterstützung Petra Schaberger vom Q5-Verlag hat sich zum zweiten Mal einem…

Weiter lesen

Schwierig sind immer die Anderen! ODER?

„Sie sind einzigartig – und jeder andere Mensch ist es auch!“ sagt Ute Herzog, Coach und Trainerin, in ihrem Buch „Schwierig sind immer die Anderen“. Sie gibt uns einen kleinen Leitfaden zum Menschenlesen an die Hand, der in einer gut verständlichen Sprache in nachvollziehbaren Beispielen erklärt wie wir Menschen gestrickt…

Weiter lesen

Die Weisheit, zur ureigenen Mitte zu finden

Weite

Neben ihrer Praxistätigkeit als Gynäkologin und Geburtshelferin gründete Christiane Northrup 1986 zusammen mit drei Kolleginnen das Zentrum »Women to Women«, in dem Frauen zu allen gesundheitlichen Problemen ganzheitlich beraten und betreut werden. Ich wünsche mir, dass auch in Deutschland sich solche Zentren von Frauen für Frauen bilden und so wieder…

Weiter lesen

Fräulein Grüns Kräuterwunder

Vom Gänseblümchen über Löwenzahn bis hin zum Spitzwegerich erzählt uns Karina Reichl von 12 heimischen Heilkräuter. Sie berichtet über die Kräfte dieser Heilpflanzen und wie sie ganz leicht und lecker als Gesundmacher und Gesunderhalter angewendet werden können. Fräulein Grüns Kräuterwunder In Ihrem Buch „Fräulein Grüns Kräuterwunder“ bringt Karina Reichl uns…

Weiter lesen

SCHAKI – Schlaganfall bei Kindern und Jugendlichen

Unser Leben mit einem Schlaganfall-Kind SCHAKI e. V. unterstützt seit Jahren betroffene Familien mit einem Schlaganfall-Kind. In Deutschland erleiden jedes Jahr 270.000 Menschen einen Schlafanfall, der als zweithöchste Todesursache gilt. Mittlerweile ist bekannt, dass schnelle Hilfe lebensnotwendig ist. 70 Prozent aller Schlaganfälle wären vermeidbar. Der Schlaganfall trifft auch viele junge…

Weiter lesen

Jeden Tag eine gute Tat oder reicht der Valentinstag?

Der Valentins-Tag ist der Tag der Liebenden. An diesem Tag schicken sie sich Karten mit kleinen Gedichten oder liebevollen Worten. Sie denken an den Anderen und verschenken ein gutes Gefühl. Wikipedia sagt über den Valentinstag: Die Feierlichkeiten, Traditionen und Bräuche zum Valentinstag entwickelten sich seit der frühen Moderne in England.…

Weiter lesen

Gewinnen … Therapeutic Touch 02/2018

Themen dieser Ausgabe: Tag des Buches, Verlosung „Wie Kinder trauern“ Grundkurs Therapeutic Touch Hochsensibel: Stärken erkennen und Potential entfalten Beyond the Basics: Ruhe und Unruhe, Demenz, ADHS und mehr… Webseite in neuem Kleid ~~~~~~~~~ Verlosung zum Tag des Buches Zum Welttag des Buches verschenke ich ein Exemplar des sensiblen Ratgebers…

Weiter lesen

Earth Hour, der achtsame Umgang mit unserem Planeten

„60 Minuten ohne Licht für eine strahlende Zukunft“ ist das Motto der Earth-Hour 2018. Am 24.03.2018 jährt sich mal wieder die EARTH-Hour. Wir werden aufgerufen weltweit für eine Stunde das Licht auszuschalten. Strom einzusparen. Zum elften Mal findet 2018 die Earth Hour statt. In über 180 Ländern hüllen Städte bekannte…

Weiter lesen

Hochsensibel sein, und wie damit umgehen?

Hochsensibel: Stärken erkennen und Potential entfalten! Oft wissen Hochsensible nichts von ihrer Begabung. Laut Schätzung trifft es jeden siebten Menschen. Eliane Reichardt klärt in ihrem Buch „Hochsensibel – Wie Sie Ihre Stärken erkennen und Ihr wirkliches Potenzial entfalten“ über diese Veranlagung auf und gibt wertvolle Tipps, um mit der eigenen…

Weiter lesen

Wie Kinder trauern!

Ihr Kind trauert, was tun? Oft fühlen sich Eltern hilflos, wenn es um kindliche Trauer geht. „Wie Kinder trauern“ bietet viele Anregungen Kinder in der Trauer zu begleiten und individuell auf die kindlichen Bedürfnisse einzugehen. Die drei AutorInnen beschreiben in „Wie Kinder trauern“ auf achtsame Weise, welche Bedürfnisse Kinder haben,…

Weiter lesen