Nachhaltigkeit für ein ganzes Jahr

Wie 52 Wochen dein Leben verändern! Unter dem Motto #FridayForFuture gehen Schüler auf die Straße und demonstrieren für #Klimawandel und #Umweltschutz. Drei Schlagworte an denen wir nicht mehr vorbeikommen. Mittlerweile setzten sich immer mehr Initiativen, Firmen und Persönlichkeiten für die Umsetzbarkeit von Umweltschutz und nachhaltiger Ressourcennutzung ein. Nicht nur Politik…

Weiter lesen

Demenz: Männer brauchen andere Themen

Männer gehen anders mit der Erkrankung Demenz um. Sie haben andere Bedürfnisse als Frauen und reden über andere Themen. Darauf geht Anja Stroot in ihrem neuen Buch „Männer aktiv“ ein. Es arbeiten mehr Frauen als Männer in der Pflege. Sie finden schnell ein Gesprächsthema mit anderen Frauen. Doch wie ist…

Weiter lesen

Von Regenbogen- und Sternenkinder

Erinnerungsstücke erleichtern Eltern zu trauern Trauer um ungeborene und während oder kurz nach der Geburt verstorbene Kinder war lange Zeit ein Tabu-Thema. Doch langsam rückt dieses Thema immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Sternenkinder oder Regenbogenkinder nennen Eltern und Hilfsorganisationen diese kleinen Wesen, die zu kurz auf unserer Erde…

Weiter lesen

Wie Kinder trauern! Interview mit Ina Raki

Von der Idee zum fertigen Buch. Ina Raki erzählt von ihrer Arbeit. Ina Raki, Lektorin und Schreibcoach, hat mir im Interview von ihrer Arbeit am Buch „Wie Kinder trauern“ erzählt. Ina Raki ist engagierte Lektorin, Schreibberaterin und Autorin. Mit viel Enthusiasmus und Fachkompetenz begleitet sie AutorInnen durch den Dschungel der…

Weiter lesen