Science meets Magic

Wissenschaft und Magie

Passen Wissenschaft und Magie zusammen? Wenn ja, wie? Oder sind die Unterschiede doch zu groß? Auf diese Fragen versucht Serena Rony-Dougal schon im Jahr 1991 Antworten zu geben.

Wissenschaft und Magie, Serena Roney-Dougal, Zweitausendeins Verlag

Wissenschaft und Magie, Serena Roney-Dougal, Zweitausendeins Verlag

Schon der Titel „Where Science and Magic Meet“ des Buches von Serena Rony-Dougal hat mich angesprochen.

Ja, Wissenschaft trifft Magie. Was besprechen beide? Zu welchen Ergebnissen kommen sie? Können sie einen gemeinsamen Nenner finden, oder beharrt jeder auf „seine“ Wahrheit?

Einige Antworten habe ich im Buch „Wissenschaft und Magie“ erhalten.

Serena Rony-Dougal studierte in London und Glastenbury. Während ihres Studiums der Psychologie kam sie mit Parapsychologie in Berührung, die sie fortan nicht mehr los ließ. Nach Abschluß des Paraspychologiestudiums folgten Studien an der Universität in Glastenbury über Paranormales.

In „Wissenschaft trifft Magie“ beschreibt sie, dass Wissenschaft und Magie durchaus über das Selbe sprechen, es jedoch unterschiedlich nennen. Roney-Dougal eröffnet eine Möglichkeit der Verständigung zwischen Wissenschaft und Magie und das im Jahre 1991.

Im Kapitel über „Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Mystik“ schreibt sie:

Die allmählich zutage tretende Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Mystizismus ist ein Thema, über das ich nun schon seit vielen Jahren nachdenke … Ich habe bereits festgestellt, dass die Menschen nun, … für sich selbst neu definieren, was Spiritualität, Religion und Gott ihnen bedeuten …

Die Zirbeldrüse, Wissenschaft und Magie, Seite 127

Die Zirbeldrüse, Wissenschaft und Magie, Seite 127

Auch erklärt sie, dass mit dem Begriff Magie (hergeleitet vom chaldäischen Wort Maghim was Weisheit bedeutet) die gleichen Qualitäten verbunden werden, die im Begriff Philosophie zusammengefaßt sind. Image und Imagination wurzeln aus dem gleichen Wortstamm, beides Begriffe, die auch im Therapeutic Touch eine wichtige Rolle spielen.

Im Kapitel über die Zirbeldrüse widmet sie sich den Aspekten des dritten Auges als paranormales Chakra. Die Wissenschaft hat die Zirbeldrüse auch schon als Verursacher der Psi-Kräfte, wie Hellsehen und Telekinese lokalisiert. In wissenschaftliche Untersuchungen geht es um die Nutzbarmachung dieser Psi-Kräfte. Das bisher erworbene Wissen über die Zirbeldrüse läßt eine Art endokrinologisches Chakrensystem erkennen. In alten Mythen wurde das „Auge des Horus“ so gezeichnet, wie die Zirbeldrüse im Gehirn angelegt ist.

Serena Roney-Dougal bietet in den verschiedenen Kapiteln des Buches Erklärungsansätze, wie unsere Welt funktioniert. Wie Spiritualität, Parapsychologie und Wissenschaft zusammen hängen. Sie betont, das Religion und Parapsychologie Hand in Hand gehen müssen. Die Parapsychologie muß sich den spirituellen Implikationen öffnen, da sonst die Gefahr groß sei, das Psi-Kräfte mißbraucht würden.

Das Bestreben das Herz zurück in die Wissenschaft und Gesellschaft zu bringen, gehört möglicherweise zu den wichtigsten Faktoren.

Mein Fazit: Ein faszinierendes Buch, das einen anderen Blick auf die Dinge anbietet, untermalt mit wissenschaftlichen Studien.

Heute im Jahr 2016 haben Wissenschaftler schon einige Antworten gefunden und viele neue Fragen haben sich aufgetan. Es bleibt also weiterhin spannend.

Wissenschaft und Magie
Where Science and Magic Meet
Serena Roney-Dougal
Zweitausendeins Verlag

Ich habe die erste deutsche Auflage von 1993 gelesen.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit „Wissenschaft und Magie“? Schreiben Sie mir Ihre Meinung.

Ihre
Margarete Rosen

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit anderen, in dem Sie auf die Button unter dem Text klicken.

Ein Kommentar

  1. Pingback:Therapeutic Touch Newsletter 03/2016 «

Kommentare sind geschlossen