Themen dieser Ausgabe:
- Ausbildung zum Therapeutic Touch Practitioner in Werne 2017
- 22./23.03.2017 Therapeutic Touch Grundkurs
- Unterstützung bei Krebserkrankungen – Abmahnungswelle rollt wieder!
- 10.05.2017 Workshop: Therapeutic Touch in der Hospizarbeit und Palliative Care
- Hospiz-Helfer, Begleiter auf der letzten Wegstrecke
~~~~~~~~~
Ich betrachte den Frühling,
als ob er zu mir käme,
um dankbar zu sein.
(Christian Friedrich Hebbel)
… und ich bedanke mich beim Frühling, für seine vielen wunderbaren Geschenke.
Dir wünsche ich in diesem Frühling, dass Deine persönliche Saat aufgeht, Wurzeln treibt, Triebe sprießen und Deine eigene wundersame Pflanze wächst und gedeiht.
~~~~~~~~~
Ausbildung zum Therapeutic Touch Practitioner in Werne 2017
Innerhalb von 3 Monaten alle Ausbildungskurse zum Practitioner absolvieren, stößt auf reges Interesse.
Der TT1 in Werne ist schon ausgebucht. Interessierte können den Ausweichtermin in Aachen nutzen und dann mit TT2 in Werne weitermachen. Melde Dich schnell an, denn die Nachfrage ist groß.
aktuelle Termine:
TT1: 08./09.04.2017 ausgebucht.
Alternativtermin TT1: 22./23.03.2017 in Aachen
TT2: 27./28.05.2017 noch Plätze frei
TT3: 15./16.07.2017 noch Plätze frei
Dauer: insgesamt 12 – 15 Stunden
Ort: Naturheilpraxis Heike Boz, 59368 Werne/NRW, Bült 27
Kosten: je Teilnehmer 230 € je Kurs
Frühbucher bis 4 Monate vorher: 210 €
Ausbildungspaket: TT1 – TT3: 600 €
Anmeldung: über das Anmeldeformular
~~~~~~~~~
Therapeutic Touch Grundkurs
Dieses Jahr finden in einem zweimonatigen Rythmus Grundkurse statt, so hast Du zum Einen die Möglichkeit in die komplementäre Pflege-Methode Therapeutic Touch hineinzuschnuppern, zum Anderen findest Du so leichter einen passenden Termin, um mit der Ausbildung zum Therapeutic Touch-Practitioner zu beginnen.
Termin: 22./23.04.2017 weitere Terrmine findest Du in der Terminliste
Ort: Aachen
Kosten: je Teilnehmer 230 € je Kurs
Frühbucher bis 4 Monate vorher: 210 €
Ausbildungspaket: TT1 – TT3: 600 €
Anmeldung erbeten unter: Kontaktformular oder Email: rosen@therapeutic-touch-west.de
~~~~~~~~~~
Krebserkrankungen – Abmahnungswelle rollt wieder!
Es rollt gerade wieder eine Abmahnungswelle für Websites, die Werbung mit Behandlung oder Begleitung von
Krebserkrankungen beinhalten.
Wir dürfen ja sowieso kein Heilversprechen aussprechen, aber scheinbar wird gehäuft abgemahnt, wenn auch nur die Begleitung von Krebserkrankungen genannt wird. Solltest Du ähnliche Begriffe auf deiner Website haben, lohnt es sich, den Artikel „Abmahnungen bei Werbung für Krebsbehandlungen“ der Internet-Plattform Heilnetz-owl.de zu lesen und entsprechend zu reagieren. Den Tipp habe ich von meiner Kollegin Vera Bartholomay.
~~~~~~~~~
10.05.2017 Workshop: Therapeutic Touch in der Hospizarbeit und Palliative Care
Wir beleuchten Therapeutic Touch und seine vielfältigen Einsatzgebiete in der Hospizarbeit und Palliative Care
- wie Therapeutic Touch in der Hospizarbeit eingesetzt wird,
- welche spezielle Technik das Abschiednehmen erleichtern kann,
- wie Du selbst gut für Dich sorgen kannst, damit die Pflege- und Trauerarbeit keine schweren Spuren hinterläßt.
Termin: Mittwoch, 10.05.2017 von 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: Therapeutic Touch West, im Zentrum für Begegnung und Heilung, Oppenhoffallee 97, 52066 Aachen
Kosten: 12 Euro pro Person, einen Teil spende ich zu Gunsten der Hospizarbeit in der Städteregion Aachen.
Dieser Workshop dient als Schnupperkurs für die Ausbildung zum Therapeutic Touch Practitioner und dem Beyond the Basics-Seminar „Therapeutic Touch in der Sterbebegleitung„.
Anmeldung erbeten unter: Kontaktformular oder Email: rosen@therapeutic-touch-west.de
Sind in Deinem Hospiz oder Palliative Care-Einrichtung thematische Workshops als Inhouse-Schulung gewünscht, unterbreite ich gerne ein passendes Angebot.
~~~~~~~~~
Aufgaben und Erfüllung einer Hospiz-Helferin
Die Versmolderin Daniela Schmitten berichtet über ihren Alltag mit Demenzerkrankten im Beitrag „Unterwegs als Hospiz-Begleiterin“und gibt wertvolle Tipps für den Umgang mit Demenzerkrankten.
Im Interview „Hospiz-Helfer, Begleiter auf der letzten Wegstrecke“ verrät Sie uns, unter anderem welche Aufgaben eine Hospizhelferin hat und plaudert über das schönste Ehrenamt der Welt.
Viel Spaß beim Lesen.
~~~~~~~~~
Abschließend wünsche ich Dir, dass immer ein Gießkännchen Wasser für Dich bereit steht!
Deine
Margarete Rosen
Gerne kannst Du den Newletter an andere Interessierte schicken. Auch freue ich mich über ein „teilen“ über die Button.
Viele Neuigkeiten ergeben sich oft erst kurzfristig. Möchtest Du darüber auf dem Laufenden sein und direkt über neue Beiträge informiert werden? So geht’s: Deine E-Mail-Adresse rechts ins Feld “Aktuelles per email” eintragen, auf “abonnieren” klicken und … fertig.
Ganz herzlichen Dank für den wertvollen Link zum Beitrag über Abmahnungen, liebe Margarete. Ich fühlte mich davon betroffen, weil ich Heil-Erfahrungen weitergebe. Ist vermutlich schon übervorsichtig, aber solch eine Handhabung wirkt wie ein Maulkorb.
Liebe Grüße
Evy
Liebe Evy, aber genau das wollte ich mit dem Hinweis vermeiden. Bitte nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern wähle achtsam Deine Worte.Es ist so wichtig, dass Menschen auch über komplementäre Methoden Informationen erhalten. Berichte bitte weiter über Deine Heil-Erfahrungen. Du wirbst ja nicht für Deine Arbeit, sondern berichtest über Deine eigenen Erfahrungen.